Eine Plattform für Dein Bedürfnis – der Marketplace
Ein weiterer Meilenstein in Richtung Plattformökonomie ist erreicht! Mit dem Launch des blau direkt Marketplace erweitern wir das Produktumfeld für Dich um zahlreiche Marken und ausgewählte Produktpartner:innen – finde Deinen Anbieter für Dein individuelles Bedürfnis.
Bei blau direkt steht der Mensch im Vordergrund
Erst vergangene Woche war internationaler Frauentag. Ein Tag, der seit mehr als 100 Jahren ein Zeichen für die Gleichberechtigung der Geschlechter setzen soll.
Willst Du wissen, warum der Pool-Marktführer wechselt?
Steht ein Wechsel der Pool-Marktführerschaft bevor? Oliver Pradetto, COO bei blau direkt, „erzählt“ Dir, warum der Pool-Marktführer wechseln wird.
Hannes Heilenkötter übernimmt Geschäftsführung
Hannes Heilenkötter wurde in die Geschäftsführung von blau direkt berufen. Er verstärkt damit die Riege der Geschäftsführer um Oliver Lang, Lars Drückhammer und Oliver Pradetto als „CTO“, Chief Technology Officer. Hannes wird in seiner neuen Rolle vor allem für die Koordination von Technologie und Innovationsprozessen verantwortlich sein.
Kundengesteuerte Entwicklungsstrategie
Bei blau direkt verfolgen wir einen sogenannten ‚customer driven development-Ansatz‘, also eine kundengesteuerten Entwicklungsstrategie. Nur durch Deine Anregungen sind wir das geworden, was wir heute sind.
Nostalgie und Empathie in der Versicherungswelt
Oliver Pradetto, unser Geschäftsführer bei blau direkt, war letzte Woche zu Gast bei sum.cumo im sum.talk und berichtet aus seiner Perspektive über die Entwicklungen auf dem Markt und von der Notwendigkeit eines Supports zwischen Maklern und Versicherern.
Was passiert nach dem Tod mit Deinem blau direkt-Bestand?
Was passiert eigentlich mit Deinem Bestand, wenn Du beispielsweise aufgrund eines Unfalls überraschend verstirbst? Hast Du Dir als Makler bereits Gedanken über Deinen Ruhestand gemacht? Nachfolgend findest Du eine Grafik als Checkliste, die Dir mehrere Szenarien aufzeigt – vom Best bis hin zum Worst Case Szenario.
Gründe für Rückfragen zu Antragsbeginn und Hauptfälligkeiten
Du hast bestimmt schon mal eine Rückfrage von uns zu einem Neuantrag im Sachbereich erhalten. Dabei geht es oftmals darum, aus welchem Grund Dein Kunde den Versicherungsbeginn zu einem gewissen Zeitpunkt wünscht. Warum wir Dich das fragen, erfährst Du jetzt!
6 Praxisbeispiele für Schäden im Kfz-Handel und -Handwerk
Letztens haben wir Euch mit dem Beitrag „So sicherst Du Kfz-Handel und -Handwerk richtig ab!“ über die Versicherung im Allgemeinen aufgeklärt und welche Bausteine benötigt werden, um richtig abgesichert zu sein. Doch für welche Praxisfälle braucht man eigentlich eine Kfz-Handel und Handwerkversicherung? Im Folgenden führen wir Euch einige relevante Schadenbeispiele auf.
Dieses Gerichtsurteil ist eine gute Sache für alle Makler
Das Lübecker Landgericht (Aktenzeichen 8 HKO 50/18) setzte am 14. März 2019 den Schlusspunkt unter eine wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzung mit dem Maklerverbund DEMV. Antragsgemäß wurde der unterlegene Maklerverbund DEMV zur Unterlassung wettbewerbswidriger Behauptungen verurteilt. Es war nach einem Versäumnisurteil, einem Verfügungsurteil und der Rückweisung einer Berufung bereits das vierte Urteil in Folge, in dem die Gerichte […]