Hannes Heilenkötter übernimmt Geschäftsführung

Auf dem Bild ist ein lächelnder Mann mit Bart und Brille im Anzug. Hinter ihm ist das blau direkt Logo zu sehen.

Hannes Heilenkötter wurde in die Geschäftsführung von blau direkt berufen. Er verstärkt damit die Riege der Geschäftsführer um Oliver Lang, Lars Drückhammer und Oliver Pradetto als „CTO“, Chief Technology Officer. Hannes wird in seiner neuen Rolle vor allem für die Koordination von Technologie und Innovationsprozessen verantwortlich sein.

Kundengesteuerte Entwicklungsstrategie

Auf einem blauen Hintergrund ist eine Zeichnung mit 3 Händen und 3 Glühbirnen darüber. Unter den Händen ist der Text Feature Request und ein Loading Rechteck, das zu 50% abgeschlossen ist.

Bei blau direkt verfolgen wir einen sogenannten ‚customer driven development-Ansatz‘, also eine kundengesteuerten Entwicklungsstrategie. Nur durch Deine Anregungen sind wir das geworden, was wir heute sind.

Nostalgie und Empathie in der Versicherungswelt

Das Thumbnail besteht aus dem Text sum talk Podcast mit Oliver Pradetto Geschäftsführer von blau direkt mit #28 daneben. Unten links sind Ikone von Podcastplattformen wie Spotify zu sehen.

Oliver Pradetto, unser Geschäftsführer bei blau direkt, war letzte Woche zu Gast bei sum.cumo im sum.talk und berichtet aus seiner Perspektive über die Entwicklungen auf dem Markt und von der Notwendigkeit eines Supports zwischen Maklern und Versicherern.

Was passiert nach dem Tod mit Deinem blau direkt-Bestand?

In der Mitte sieht man die simplr Wortmarke, darunter das Wort Maklerrente mit einem grünen Pfeil in richtung der Wortmarke.

Was passiert eigentlich mit Deinem Bestand, wenn Du beispielsweise aufgrund eines Unfalls überraschend verstirbst? Hast Du Dir als Makler bereits Gedanken über Deinen Ruhestand gemacht? Nachfolgend findest Du eine Grafik als Checkliste, die Dir mehrere Szenarien aufzeigt – vom Best bis hin zum Worst Case Szenario.

Gründe für Rückfragen zu Antragsbeginn und Hauptfälligkeiten

In der oberen rechten Ecke des Bildes sieht man einen Mann im Anzug, der etwas schreibt. Unten links ist das blau direkt Signet sowie der Text Blog Antragsbeginn und Hauptfälligkeit zu sehen.

Du hast bestimmt schon mal eine Rückfrage von uns zu einem Neuantrag im Sachbereich erhalten. Dabei geht es oftmals darum, aus welchem Grund Dein Kunde den Versicherungsbeginn zu einem gewissen Zeitpunkt wünscht. Warum wir Dich das fragen, erfährst Du jetzt!

6 Praxisbeispiele für Schäden im Kfz-Handel und -Handwerk

Eine beschädigte Autokante.

Letztens haben wir Euch mit dem Beitrag „So sicherst Du Kfz-Handel und -Handwerk richtig ab!“ über die Versicherung im Allgemeinen aufgeklärt und welche Bausteine benötigt werden, um richtig abgesichert zu sein. Doch für welche Praxisfälle braucht man eigentlich eine Kfz-Handel und Handwerkversicherung? Im Folgenden führen wir Euch einige relevante Schadenbeispiele auf.

Dieses Gerichtsurteil ist eine gute Sache für alle Makler

Ein Richterhammer in schwarz-weiß.

Das Lübecker Landgericht (Aktenzeichen 8 HKO 50/18) setzte am 14. März 2019 den Schlusspunkt unter eine wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzung mit dem Maklerverbund DEMV. Antragsgemäß wurde der unterlegene Maklerverbund DEMV zur Unterlassung wettbewerbswidriger Behauptungen verurteilt. Es war nach einem Versäumnisurteil, einem Verfügungsurteil und der Rückweisung einer Berufung bereits das vierte Urteil in Folge, in dem die Gerichte […]

Mit der Reisekrankenversicherung für Au Pairs & Co. unbeschwert reisen

Reisekrankenversicherung für Au Pairs, Schüler, Studenten und Co. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Übrigens: Gerne kannst Du das Video auch auf Deiner […]

Versicherungsschutz für spezielle Anlässe

Vor Kurzem haben wir Euch in dem Beitrag „Diese Policen sind ziemlich sonderbar…“ darüber informiert, dass man sich mittlerweile gegen fast alles versichern lassen kann. Voll im Trend und sicherlich etwas sinnvoller ist derzeit der anlassbezogene Schutz deutscher Versicherer. Hier werden traditionelle Feierlichkeiten und besondere Anlässe mit einer Kurzzeitpolice promotet.

6 Vorteile warum Web-App-Technologie den Markt umdreht

Erst musste jeder unbedingt eine Webseite haben. Dann änderte Steve Jobs alles mit dem neuen iPhone. Die Idee den Funktionsumfang eines Smartphones durch die freie Entwicklergemeinde ausbauen und verändern zu lassen war genial. Die App war geboren. „Mobile First“ wurde zur neuen Philosophie für Entwickler und damit auch die Prämisse, dass eine App noch wichtiger […]