Entwicklung und Zukunft der Branche
Für die neue Folge des Gewerbepodcasts für Versicherungsmakler „Nur Sach ist Leben“ von bi:sure hat sich Ulf Papke direkt einmal Oliver Pradetto ausgeliehen, um über die aktuelle Lage der Branche zu sprechen.
6 Praxisbeispiele für Schäden im Kfz-Handel und -Handwerk
Letztens haben wir Euch mit dem Beitrag „So sicherst Du Kfz-Handel und -Handwerk richtig ab!“ über die Versicherung im Allgemeinen aufgeklärt und welche Bausteine benötigt werden, um richtig abgesichert zu sein. Doch für welche Praxisfälle braucht man eigentlich eine Kfz-Handel und Handwerkversicherung? Im Folgenden führen wir Euch einige relevante Schadenbeispiele auf.
So sicherst Du Kfz-Handel und -Handwerk richtig ab!
Kfz-Händler und Kfz-Dienstleister gehören zu den meist angefragten Risiken. Wahrscheinlich hattet Ihr auch schon mal einen Kunden, der bei Euch nach einer Betriebshaftpflicht gefragt hat, oder? Mit einer reinen Betriebshaftpflicht ist es aber nicht getan. Der Kunde benötigt eben auch eine Kfz-Handel-Handwerkslösung.
Berufs-, Betriebs- & Vermögensschadenhaftpflicht – welche Unterschiede gibt es?
Viele Bezeichnungen – aber meinen eigentlich alle das Gleiche? Was verbirgt sich hinter den einzelnen Bezeichnungen und wer braucht was? Das sind Fragen, die häufig im Alltag vorkommen. Heute liefern wir die passenden Antworten!
Maschinenversicherung – klingt kompliziert, ist es aber nicht
Maschinenversicherung – das klingt nach einer sehr komplexen Angelegenheit. Zugegebenermaßen viele Makler haben nicht tagtäglich mit der Absicherung von Maschinen zu tun. Genau aus diesem Grund wollen wir ein bisschen Licht ins Dunkel bringen.
DSGVO – Fluch und Segen zugleich (Teil 3)
DSGVO vs. persönliche D&O: Wie schützt sich ein Manager gegen den gesetzlichen Selbstbehalt nach §93 Absatz 2 Satz 3 AktG?
DSGVO – Fluch und Segen zugleich (Teil 2)
Entscheidungen werden oft einer genauen Prüfung unterzogen. Damit wächst der Druck auf die Führungsebene, die zum einen unter Berücksichtigung ihrer Sorgfaltspflicht Entscheidungen bezüglich der positiven Unternehmensentwicklung treffen, zum anderen Regularien befolgen müssen.
Optimaler Versicherungsschutz für Ärzte
Diese Frage wird häufig gestellt und wir möchten Euch hier auf kurzem Wege zeigen, welche Risiken ein Beruf mit sich bringt und mit welchem Versicherungsschutz Euer Kunde gut beraten ist.
DSGVO – Fluch und Segen zugleich (Teil 1)
DSGVO vs. Cyberversicherung: Neue Datenschutzverordnung! Hier gibt es einen Beratungsansatz zur Cyberversicherung, denn jedes Unternehmen ist betroffen und hat sich damit auseinandergesetzt. Ein perfekter Einstieg in die Beratung!
bi:sure auf Erfolgsstraße
Seit über einem Jahr haben wir mit bi:sure, der digitalen Plattform für Gewerbeversicherungen, die Arbeit in Münster aufgenommen. Nach dieser aufregenden Zeit haben wir ein Fazit gezogen, auf das wir stolz sein können.