Fürs Alter vorsorgen und die Arbeitskraft absichern – auch bei kleinem Budget
Die fondsgebundene Rentenversicherung Maxxellence Invest ermöglicht einen konsequenten Vermögensaufbau. Der beginnt ganz entspannt ab 50 Euro monatlich. Mehr ist immer möglich – sei es durch Zuzahlungen, Beitragsdynamik oder -erhöhung. Hinzu kommt der Investmentmonitor, der sich auf den persönlichen Risiken-Appetit abstimmen lässt. Doch es kommt noch besser. Denn Vorsorge ist bei Maxxellence Invest weiter gedacht: als […]
Grundfähigkeitsabsicherung: Eine Canada Life-Innovation
Es sollte selbstverständlich sein, das abzusichern, auf das man täglich angewiesen ist – die Grundfähigkeiten. Als Erfinder der Grundfähigkeitsversicherung hat Canada Life dies schon früh erkannt und die Absicherung über die Jahre kontinuierlich verbessert, um Kundinnen und Kunden bestmöglich abzusichern.
Der Photovoltaikboom
2022 hat die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen einen erneuten Boom erfahren. Im März des Jahres summierte sich die Anzahl der in Deutschland installierten Photovoltaikanlagen auf 2,2 Millionen mit einer Nennleistung von insgesamt 58.400 Megawatt, so das statistische Bundesamt. Im ersten Quartal 2022 ist die Stromeinspeisung aus Photovoltaik im Vergleich zum Vorjahr um knapp 35 Prozent gestiegen.
Warum ist eine private Unfallversicherung so wichtig?
Durch einen Unfall kann es passieren, dass die eigene Existenz bedroht wird. In diesem Fall kommt die Unfallversicherung zu tragen und zählt damit zu einer der wichtigsten Versicherungen überhaupt. In der neusten Podcastfolge blau direkt antwortet… spricht Jonas Hoffheinz mit den Experten Dimitri Ratke und Arne Martin. Aber was deckt eine Unfallversicherung eigentlich ab? Warum […]
Zulassung eines Kraftfahrzeugs – Sofort voller Versicherungsschutz?
Dein Kunde hat sich ein neues Auto angeschafft und möchte es schnellstmöglich zulassen. Natürlich soll der Beitrag für die Versicherung passen und es soll, ab der ersten Sekunde, vollen Versicherungsschutz nach seinen Bedürfnissen geben. Aber schnell soll es natürlich auch gehen. Was nun?
E-Scooter: Nur ein Trend oder eine echte Mobilitäts-Alternative?
Ist Euch auch schon aufgefallen, dass man in deutschen Großstädten immer öfter E-Scooter sieht? Nachdem die sogenannte Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) in Deutschland in Kraft getreten ist, wittern zahlreiche Anbieter lukrative Geschäfte. Die Metropolen werden von diesen motorisierten Rollern förmlich überschwemmt. Doch handelt es sich dabei lediglich um einen kurzen Hype oder einer Revolution in der Elektromobilität?
Gründe für Rückfragen zu Antragsbeginn und Hauptfälligkeiten
Du hast bestimmt schon mal eine Rückfrage von uns zu einem Neuantrag im Sachbereich erhalten. Dabei geht es oftmals darum, aus welchem Grund Dein Kunde den Versicherungsbeginn zu einem gewissen Zeitpunkt wünscht. Warum wir Dich das fragen, erfährst Du jetzt!
6 Praxisbeispiele für Schäden im Kfz-Handel und -Handwerk
Letztens haben wir Euch mit dem Beitrag „So sicherst Du Kfz-Handel und -Handwerk richtig ab!“ über die Versicherung im Allgemeinen aufgeklärt und welche Bausteine benötigt werden, um richtig abgesichert zu sein. Doch für welche Praxisfälle braucht man eigentlich eine Kfz-Handel und Handwerkversicherung? Im Folgenden führen wir Euch einige relevante Schadenbeispiele auf.
So sicherst Du Kfz-Handel und -Handwerk richtig ab!
Kfz-Händler und Kfz-Dienstleister gehören zu den meist angefragten Risiken. Wahrscheinlich hattet Ihr auch schon mal einen Kunden, der bei Euch nach einer Betriebshaftpflicht gefragt hat, oder? Mit einer reinen Betriebshaftpflicht ist es aber nicht getan. Der Kunde benötigt eben auch eine Kfz-Handel-Handwerkslösung.
Berufs-, Betriebs- & Vermögensschadenhaftpflicht – welche Unterschiede gibt es?
Viele Bezeichnungen – aber meinen eigentlich alle das Gleiche? Was verbirgt sich hinter den einzelnen Bezeichnungen und wer braucht was? Das sind Fragen, die häufig im Alltag vorkommen. Heute liefern wir die passenden Antworten!