TTDSG tritt in Kraft – was Du beachten solltest
Ab heute, den 01.12.2021 tritt das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz, kurz TTDSG, in Kraft. Dieses Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien betrifft vor allem den Einsatz von Cookies und richtet sich insbesondere an Websitebetreiber.
Was ist eigentlich ein AVV und wozu brauche ich diesen?
Vor einem Monat haben wir Euch aufgefordert, uns Eure Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) zuzusenden. Doch für viele stellt sich die Frage, was ein AVV eigentlich ist und wozu man diesen braucht. Den Sinn und Zweck, der hinter diesen Verträgen steckt, möchte Euch Oliver Pradetto gerne in einem kurzen Video erläutern.
BiPRO, Datenschutzverletzung & Automatisation
Als Werner Schlittkes* Handy summt, schaut er wie gewohnt kurz auf den Bildschirm. „Hallo Herr Schlittke, Sie haben eine Mahnung erhalten. Mehr erfahren…“ Neugierig und auch etwas unangenehm berührt, klickt er auf den Link in der Nachricht. Er hat wohl vergessen, die Rechnung seiner Privathaftpflichtversicherung zu begleichen. Aber dann trifft es ihn wie der Blitz: […]
Wenn zwei sich streiten, sträubt sich der Dritte…
…Makler lieben es, sich untereinander um Krümel zu streiten. Insbesondere wird sich gerne gestritten, wenn es um Bestände geht. Eine Thematik, die angesichts einer Änderung in den AGB an Brisanz gewinnt, denn mit den neuesten AGB zählt der Wille des Kunden mehr als der Kundenschutz. Mancher Kollege hat das als Aufforderung verstanden, alte Streitigkeiten neu […]
Ist das Verlangen einer aktuellen Vollmacht durch Versicherer zulässig?
Immer häufiger fordern Versicherer eine aktuelle Vollmacht. Nicht selten soll diese maximal 6 Monate alt sein. Ist diese Forderung zulässig? Vollmachten grundsätzlich unbegrenzt gültig Vollmachten sind gem. §170 BGB unbegrenzt gültig. § 170 Wirkungsdauer der Vollmacht Wird die Vollmacht durch Erklärung gegenüber einem Dritten erteilt, so bleibt sie diesem gegenüber in Kraft, bis ihm das […]
Sicherheit versus Kundenfeindlichkeit
Ich bin den Versicherern dankbar. Dankbar, weil diese sich über viele rechtliche Aspekte wie Datensicherheit Gedanken machen, die vertriebsseitig nur allzu oft unbeachtet bleiben. Dankbar, weil sie dies auf eine impertinente, egozentrierte Art und Weise machen, die täglich zeigt, warum Versicherer bis in alle Ewigkeit von Maklern abhängig bleiben werden. Ein Beispiel… Sichere Portal-Konstruktionen Zahlreiche Versicherer […]
Zugangskontrollen im Maklerbüro
Von Fort Knox ist oft sprichwörtlich die Rede, wenn es darum geht ein Gebäude als besonders gut gesichert zu beschreiben. Kein Wunder in Fort Knox lagerten einst bedeutende Goldbestände. Heute gibt es in jedem Maklerbüro wertvolleres als Gold. Wie schützen Sie es? Daten sind der wahre Goldschatz Viele Kollegen denken beim Wert ihrer Firma an […]
Der richtige Umgang mit Daten durch den Versicherungsmakler: Weniger ist mehr
Kennen Sie die Faustregel für den richtigen Umgang mit Daten für den Versicherungsmakler? BDSG §3a Datenvermeidung und Datensparsamkeit „Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten und die Auswahl und Gestaltung von Datenverarbeitungssystemen sind an dem Ziel auszurichten, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen. Insbesondere sind personenbezogene Daten zu […]
Datenschutz gehört zu den Grundpflichten eines jeden Versicherungsmaklers
…und zwar auch dann, wenn man mit einem Pool zusammenarbeitet. blau direkt regelt dies der Klarheit halber sogar in seinen Kooperationsvereinbarungen ausdrücklich Kooperationsvereinbarung §2 Rechte und Pflichten des Partners, Absatz (5) Der Partner stellt sicher, dass eine Übermittlung von Kundendaten an blau direkt und die weitere Bearbeitung für den Partner durch blau direkt durch den […]