Spezialversicherung für Dauercamper

Campen – Falsche Jahreszeit? Nicht für mehrere zehntausend Dauercamper, die auf 3000 Camingplätzen in Deutschland einen Großteil Ihrer Freizeit verbringen. Mit ihrem fix abgestellten Wohnwagen, welche nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind, genießen diese Unabhängigkeit, Freiheit und Urlaubsstimmung. Für viele Ihrer Kunden ist dieser Platz ein zweites Zuhause geworden, dementsprechend ist es wichtig diesen abzusichern. […]

Folgen falscher Angaben in der Kfz-Versicherung

Der Beitrag in der Kfz-Versicherung ist von vielen Faktoren abhängig. Zur Berechnung werden feste Werte wie beispielsweise der Wohnort des Fahrzeughalters, die sogenannten Regionalklassen verwendet oder auch die Typklassen, welche sich aus Fahrzeugmarke und Modell ergeben. Durch die Abfrage individueller Tarifmerkmale wie jährliche Fahrleistung, nächtlicher Abstellplatz oder Nutzer des Fahrzeuges, hat der Kunde jedoch selbst […]

Autoinhaltsversicherung – wichtig für Handwerker und Handelsvertreter

Die Autoinhaltsversicherung oder Werkverkehrsversicherung ist für die entsprechende Zielgruppe ein wichtiges Produkt zur Absicherung der größeren Risiken. Dazu gehören diejenigen, die eigene Ware mit eigenen Fahrzeugen transportieren. Besonders Handwerker führen teure Gegenstände mit sich, wenn Sie ihre Arbeit antreten. Wenn Sie eine Inhaltsversicherung für den Kunden abschließen und dieser am Ende auf einem Schaden sitzen […]

Besteht die Gefahr einer Scheinselbständigkeit bei Vermittlung über einen Maklerpool?

Das Landessozialgericht  Baden Württemberg (L 11 R 2461/10)  entschied am 01.02.2011 das ein Versicherungsmakler, der keine SV-pflichtigen Arbeitnehmer beschäftige und nur mit einem Pool zusammenarbeite als „arbeitnehmerähnlicher Selbständiger“ einzustufen sei. Er unterliege damit der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht. Das Landgericht ging in seiner Entscheidung davon aus, dass der Pool einziger Auftraggeber des Maklers sei. Was ist davon […]

Auch unsere Versicherungspartner garantieren für die Sicherheit Ihrer Bestände

Was passiert, wenn Sie Ihre Verträge wieder in Direktvereinbarungen zurückholen möchten? Dazu garantiert Ihnen blau direkt die Bestandsfreigabe. Für die Sicherheit Ihrer Bestände garantieren auch unsere Versicherungspartner. Haben Sie weitere Vorschläge wie wir Ihnen helfen können Ihre Bestände noch umfassender zu schützen?

Elementarversicherung in Überschwemmungsgebieten

In Deutschland gibt es über 100.000 Wohngebäude, welche sich in extrem gefährdeten Überschwemmungsgebieten befinden. Diese Wohngebäude sind statistisch einmal in 10 Jahren von einem Hochwasser betroffen. In der Vergangenheit gab es kaum eine Chance diese Gebäude zu versichern, besonders nicht wenn schon einmal ein Elementarschaden vorlag. Sind diese Wohngebäude noch gegen Überschwemmung versicherbar? Nein? Warum […]

Shitstorm-Versicherung? Schutz vor Skandalen und Protesten

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Goggle+ spielen in Sachen Reputation für viele Menschen eine wichtige Rolle. Denn zu den Wesensmerkmalen des Menschen gehört es, sich sorgen über seinen guten Ruf zu machen. Gerade in unserer Branche ist dies ein wichtiges Steckenpferd um erfolgreich zu sein.

Die Direktversicherung im Überblick

Im letzten Blog zum Them bAV haben wir Ihnen die Vorteile aufgeführt. Nun werden wir Ihnen sukzessiv die Durchführungswege näher bringen. Wir beginnen mit der am gängigsten und somit wichtigsten Methode – der Direktversicherung. Die Direktversicherung ist eine Lebensversicherung die vom Arbeitgeber (AG) auf das Leben des Arbeitnehmers (AN) abgeschlossen wird und aus der der […]

Süßes – sonst gibt’s Saures!

Heute an Halloween ziehen wieder Zombies, Hexen und Gespenster durch die Nacht. Von Kindern wird es leidenschaftlich zelebriert und es gibt für sie nichts Schöneres in der Dunkelheit von Haustür zur Haustür zu laufen. Wer Pech hat, bekommt Saures und wird mit Rasierschaum am Fenster, Eier an der Hauswand oder Klopapier am Auto bestraft. Dies […]

Welche Vorsorgevariante ist für Ihren Kunden die Richtige?

Wer mit einer privaten Pflegeversicherung die finanzielle Lücke zwischen der Leistung der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung und den tatsächlichen Kosten im Pflegefall schließen möchte, hat die Qual der Wahl. Die zwei häufigsten Varianten der privaten Pflegezusatzversicherung sind die Pflegetagegeldversicherung und die Pflegerentenversicherung. //www.youtube.com/embed/_g5dDEhlGYg?rel=0&controls=2&vq=hd720&showsearch=0&showinfo=0 Bei diesen Produkten bestehen zunächst viele Gemeinsamkeiten: Beim Pflegetagegeld wird ein Tagessatz vereinbart, der […]