Haben Sie die folgende Situation auch schon einmal erlebt? Sie haben ein wichtiges Anliegen, doch Ihr gegenüber versteht Sie einfach nicht? In solchen Fällen kann man von einem klassischen Sender und Empfänger Problem sprechen, dabei trifft keine der beiden Seiten eine Schuld. Wer diese Thematik noch nie erlebt hat, für den sei eine Runde „Stille Post“ spielen empfehlenswert.
Mit wem und wie kommunizieren wir beruflich eigentlich häufig?
Ein Großteil der Kommunikation führen wir mit Personen, die wir gar nicht kennen. Zudem findet diese oftmals hauptsächlich per Telefon oder E-mail statt.
Wie gehen die meisten Menschen vor, wenn Sie ihrem gegenüber etwas erklären wollen?
Viele erklären beziehungsweise beschreiben, dass was sie sehen mit ihren eigenen Worten. In den Formulierungen schwingen dabei eigene Ansichten und unausgesprochene Gedanken mit, die aus jeder Erläuterung eine subjektive Wahrnehmung werden lassen. Unterm Strich – kostet es beide Seiten mehr Zeit.
Lassen Sie Bilder statt Worte sprechen
Warum muss ich mir meine eigene Zeit stehlen, wenn es viel einfacher geht?
Um Störungen in der zwischenmenschlichen Kommunikation im beruflichen Alltag zu reduzieren, gibt es eine einfache und doch so geniale Lösung. Mit jeder Installation von Windows 7 oder 8 wird Ihnen für eine effektivere Kommunikation ein mächtiges Tool an die Hand gegeben: Das Snipping Tool.
Was ist das Snipping Tool?
Übersetzt ist es ein Schneide-Werkzeug mit dem Sie Inhalte auf Ihrem Bildschirm auschneiden, abspeichern und Ihrem gegenüber zusenden können. Stehlen Sie sich nicht Ihre eigene Zeit und versuchen aus Ihrer subjektiven Perspektive Ihrem gegenüber, wie ein Blindenhund zu führen, sondern geben ihm eine Karte an die Hand, die ihn eigenständig und objektiv zu Ihrem Ziel führt.
Wie funktioniert das Snipping Tool?

Am einfachsten nutzen Sie die Suchfunktion von Windows 7 oder 8, die Sie über den Windows-Startbutton erreichen und geben in der Suche „Snipping“ ein. Daraufhin sollte Ihnen als Ergebnis das „Snipping Tool“ angezeigt werden, dass Sie nun anklicken.
Das erste was Sie feststellen werden ist, dass der Hintergrund plötzlich ausgeraut ist und Ihr Mauszeiger durch ein Plus ersetzt wurde. Mit diesem Plus können Sie in dem grau hinterlegten Bereich den Bereich markieren, den Sie ihrem gegenüber zur besseren Verdeutlichung darstellen wollen. Somit haben Sie volle Kontrolle darüber was Ihr gegenüber sieht und Sie brauchen kein IT Studium absolviert zu haben.

Zusätzliche stehen Ihnen noch weitere Funktionalitäten zur weiteren Verdeutlichung zur Verfügung.
So können Sie mit Hilfe eines Stifts malen oder schreiben oder mit einem Maker Textpassagen hervorheben. Dieses dient zum besseren und einfacheren Verständnis der Gegenseite für Ihr Anliegen.
Haben Sie Ihr Anliegen verdeutlicht schicken Sie es einfach an Ihren gegenüber.
Legen Sie sich das Snipping-Tool am besten direkt in Ihrer Taskleiste, damit Sie schnell und einfach drauf zugreifen können und sparen Sie sich selber viel Zeit und Nerven.
Einfach oder?
Super! Danke für die Info! Das habe ich bisher noch nicht gesehen, kann aber in vielen Fällen sehr schnell weiterhelfen.
Suoer, Danke – bisher nicht gewusst. Tolle Sache
Schöner Tipp, Marvin!
P.S. Bei uns anders Denkenden heißt das schon das Programm schon immer „Bildschirmfoto“.
Vielen Dank für den Tipp!
Geht das auch mit Apple? Ich denk mal, ja, aber mit welchem Tool?
Hallo, Herr Mühlichen,
sorry…mein Kommentar war nicht klar: mit „anders Denkenden“ meinte ich gem. think different Apple Nutzer. Hier heißt dieses Tool Bildschirmfoto.
Danke, Herr Strehl, für den Tipp 🙂 Bin wohl noch zu kurz „anders Denkender“. I think different für Online-Programme und lehne mich parallel aus den „Fenstern“, weil die meisten Versicherer und deren Softwareanbieter nicht anders denken…
Das Snipping Tool ist ja so was von genial – ich wusste gar nicht, wie ich vorher ohne den Leben konnte. So lassen sich jetzt auch viel, viel einfacher einzelne Ausschnitte z.b. auf die Homepage einfügen- Das wär früher ein viel größeres Aufwand (Screenshot, Bildbearbeitungsprogramm ausschneiden). Aber auch so zum kurzen weiterschicken – genial.
Der beste Tipp seit langer Zeit. Habs sofort ausprobiert, und selbst ich hab das kapiert. Kompliment an die Beschreibung somit 🙂
Klasse Sache, was Windows doch so alles bietet, gewusst wie und wo!
Als perfektes Snipping-Tool nutze ich seit Jahren Skitch: https://evernote.com/intl/de/skitch/
Für den PC nicht getestet. Aber für Mac genial. Bildschirmausschnitte können direkt kommentiert und bearbeitet werden. Markierungen oder aus Verpixelungen können gleich direkt im Tool umgesetzt werden.
Zudem können Inhalte sofort in Evernote gespeichert werden. Somit haben Sie die Daten jederzeit griffbereit. Auch an anderen Systemen über die Cloud.
Guter Hinweise.
Wir nutzen seit etwa 2 Jahren SNAP
als kostenfreie Vollversion von Computerbild.
Das Programm ist ebenso denkbar einfach, aber die Möglichkeiten zum Bearbeiten noch bedeutend mehr.
( Radiergummi, Textmarker, Striche, Pfeile, Wasserzeichen,Rahmen, drehen, vergößern. dann kopieren, E-Mail, Upload in FB, Speichern als PDF oder JPG, Drucken…..)
siehe hier: http://prntscr.com/53mhjm
eine Ansicht der Bearbeitungsleiste.
ohne SNAP geht bei uns nix mehr.