Premiere auf der DKM: blau direkt zeigt die erste Version einer KI-basierten Sprach- und Chatsteuerung für das MVP AMEISE.
Lübeck, 28.10.25. Auf der DKM 2025 präsentiert blau direkt eine wegweisende Innovation: Erstmals zeigt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprach- und Chatsteuerung für sein Maklerverwaltungsprogramm AMEISE. Der Prototyp markiert den nächsten Schritt in der Digitalisierung des Maklergeschäfts und zeigt, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag von Maklern einfacher, schneller und intelligenter gestaltet.
Was bisher Tastatur und Maus erforderte, gelingt künftig mit einem einfachen Satz: „Hey AMEISE, zeig mir alle Kunden in Dortmund, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben.“ Die neue Steuerung macht das Maklerverwaltungsprogramm so intuitiv bedienbar, wie man es von modernen KI-Chats kennt. Vertragsdetails abrufen, Kunden anlegen oder Berichte erstellen, all das funktioniert per Sprache oder Chat, am Schreibtisch ebenso wie mobil. Prozesse, die bisher viele einzelne Arbeitsschritte erforderten, lassen sich nun mit einem einzigen Prompt erledigen.
Makler, die auf die neue KI-Technologie von blau direkt setzen, erschließen sich völlig neue Potenziale für die Qualität und Geschwindigkeit ihrer Beratung. Kundenanfragen können dank des integrierten Assistenten in Sekunden beantwortet oder bei Bedarf sogar automatisiert werden. Zeitaufwendige Recherchen, etwa zu spezifischen Vertragsdetails, gehören damit der Vergangenheit an. Auch in der Beratung eröffnet die KI-Lösung neue Wege: Zielgruppen lassen sich gezielt selektieren, Kundenattribute analysieren und Vertriebschancen direkt identifizieren, alles per Sprache oder Chat, mit den Antworten in Echtzeit im laufenden Dialog.
Der KI-Assistent greift auf alle Kunden- und Vertragsdaten innerhalb der AMEISE zu und kann diese auslesen, filtern und intelligent verarbeiten. So beantwortet er komplexe Fragen zu Verträgen, Leistungen oder Laufzeiten ebenso mühelos wie umfangreiche Suchanfragen. Gleichzeitig verfügt er über schreibende Funktionen: Makler können per Sprachbefehl oder Chat beispielsweise neue Kunden anlegen, Kontaktdaten aktualisieren, Einträge in der Kontakthistorie vornehmen oder Tags vergeben. Mit dieser Entwicklung hebt blau direkt die Interaktion zwischen Mensch und System auf ein völlig neues Niveau.
Ait Voncke, CEO der blau direkt GmbH
„Die neue KI-Technologie zeigt, wie intuitiv und intelligent Maklerarbeit künftig werden kann“, erklärt Ait Voncke, CEO von blau direkt. „Unser Ziel ist es, komplexe Prozesse so einfach zu gestalten, dass sich Makler ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: ihre Kunden. Künstliche Intelligenz soll dabei kein Selbstzweck sein, sondern ein echter Produktivitätsgewinn im täglichen Arbeiten.“
Ait Voncke, CEO der blau direkt GmbH
Besucherinnen und Besucher der DKM 2025 können den neuen KI-Chat live am Messestand von blau direkt testen und erleben, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag von Maklern revolutioniert.
Pressemitteilung teilen:
Über blau direkt
blau direkt zählt zu den führenden Technologieanbietern für die unabhängige Vermittlung von Versicherungen und Finanzanlagen. Seit mehr als 25 Jahren ist das Lübecker Unternehmen auf Digitalisierung und Prozessoptimierung spezialisiert und setzt bei der Vereinfachung komplexer Abläufe und der Steigerung der Ertragskraft stetig neue Standards in der Branche. Die cloudbasierte Systemwelt von blau direkt gilt als eine der leistungsstärksten und effizientesten Technologie-Plattformen für die Vermittlung und die Verwaltung von Versicherungen und Finanzanlagen. Moderne Vermittlerunternehmen, die auf blau direkt als Technologiepool setzen, reduzieren ihre Verwaltungsaufwände und verzeichnen ein doppelt so hohes jährliches Wachstum wie Maklerbetriebe im Bundesdurchschnitt.
Sie haben Fragen zu Pressethemen bzw. der Öffentlichkeitsarbeit von blau direkt?
Interessierten Journalisten bieten wir – für einen schnellen und direkten Zugang zu Unternehmensnachrichten, Informationen und Pressemitteilungen – die Aufnahme in unseren Presseverteiler an. Bitte sende uns für deine Aufnahme einfach eine E-Mail.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.