Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist keine Einheitslösung – schon gar nicht in einem Arbeitsmarkt, der sich ständig wandelt. Genau deshalb setzt die LV 1871 mit der Golden BU auf zielgruppengerechte BU-Konzepte, die mit dem Leben und den Karrieren deiner Kunden mitwachsen – ganz gleich ob Schüler, Studierende, Berufseinsteiger, Fachkräfte aus Handwerk, Industrie oder MINT-Berufen.
Flexible Erhöhungsmöglichkeiten: Mehr Spielraum für Karriere & Leben
Mit der Golden BU sicherst du deinen Kunden nicht nur heute ab – sondern bietest ihnen die nötige Flexibilität für morgen. Denn: Lebenswege sind nicht planbar, die BU-Absicherung sollte es sein. Im Laufe der beruflichen Laufbahn ändern sich die Anforderungen an die BU-Absicherung. Kein Problem, denn der BU-Schutz mit der Golden BU wächst einfach mit. Alle Möglichkeiten zur Erhöhung im Überblick:
- Maximale Flexibilität mit der Zukunfts-, Karriere-, Meister- und Technikergarantie.
- Ereignisabhängige Nachversicherungsgarantie: Die BU-Rente lässt sich bis zu 23 Ereignissen um 50 Prozent der zuletzt versicherten BU-Rente erhöhen.
- Ereignisunabhängige Nachversicherung: Alle drei Jahre, ohne konkreten Anlass – bis zum Alter von 50 Jahren (Wartezeit: 3 Jahre).
Vereinfachte Risikoprüfung. Vereinfachte Prozesse. Schneller zum Abschluss.
Mit der Golden BU profitieren Kunden von einer vereinfachten Risikoprüfung bis zur Vollendung des 35 Lebensjahres (unter Erfüllung bestimmte Voraussetzungen). Die Risikofragen sind zielgruppenspezifisch und verständlich formuliert.
Zusätzlich bietet die LV 1871 digitale Tools und Services, die deine Beratung vereinfachen und dir schneller zum Abschluss verhelfen:
- Quick Risk: Digitales Risikoprüfungstool mit sofortigem Votum – ideal für den Point of Sale.
- Angebotssoftware der LV 1871: Digitale Risikoprüfung, automatisierte Plausibilitätschecks und einfache Verwaltung deiner Anträge.

Neu ab Mai 2025: BU-Update für über 200 Berufe
Zum 1. Mai verbesserte die LV 1871 ihre Berufsgruppen-Einstufung in der SBU und BUZ – insbesondere für Handwerk, Industrie und MINT-Berufe.
Deine Kunden profitieren von:
- Verbesserten Risikoeinstufungen für über 200 Berufe – Prämienersparnisse von bis zu 15 % möglich.
- Höheren Nachversicherungsmöglichkeiten – durch verbesserte Obergrenzen.
- Neuaufnahme von 80 weiteren Berufen – für eine noch breitere Zielgruppenansprache.
Hier informieren und Beratungsvorsprung jetzt sichern!