Gesponsert

Kennzahlen sind ein Verkaufsargument

Beitrag teilen:

Neben Sicherheit möchten wir unseren Kunden auch eine überdurchschnittlich hohe und langfristig stabile Kapitalanlageverzinsung gewährleisten. Die INTER steuert nicht auf eine Optimierung der SCR-Bedeckungsquote hin und akzeptiert temporär niedrigere Quoten. Stattdessen strebt sie das bestmögliche Chance-Risiko-Verhältnis an, um die besten Kapitalanlageergebnisse für ihre Kunden zu erwirtschaften – bei dennoch großer Sicherheit.

Die Höchstnote 5 Sterne im aktuellen Morgen & Morgen Rating KV-Unternehmen bestätigt die Qualität unserer Bilanzkennzahlen. Zudem belegt die INTER im map-report 940 „Bilanzrating Private Krankenversicherung 2024“ Platz 6 und verfehlt die Höchstnote „mmm+“ nur knapp. Auf Platz 1 jedoch liegt unsere Nettoverzinsung über 1 Jahr und im Durchschnitt über 3, 5 und 10 Jahre! Eine Bestätigung für unsere Kapitalanlagestrategie mit bestmöglichem Chance-Risiko-Verhältnis. Ein genauerer Blick auf die Kennzahlen des Jahres 2024 zeigt zudem, dass die INTER sich nicht verstecken muss – im Gegenteil. 

Laufende Durchschnittsverzinsung

Mit 3,99 % liegt die INTER deutlich über dem Marktschnitt. Dieser kommt nur auf einen Durchschnitt von 2,74 %. Das ermöglicht uns einen attraktiven Rechnungszins – insbesondere auch eine positive Wirkung auf die Beitragsanpassung. Zudem bietet dies weiteres Potenzial für die Überschussbeteiligung.

Bewertungsreserven

Die Bewertungsreservequote der INTER ist mit 1,8 % erneut eine der höchsten am Markt der bundesweiten PKV-Anbieter. Aufgrund der weiterhin herausfordernden Kapitalmärkte ist dies ein herausragender Wert, denn der Marktschnitt liegt im Minus bei -2,0 %. Die INTER hat dadurch überdurchschnittlich viel Spielraum für renditeorientierte Kapitalanlagen.

Rückstellungen für Beitragsrückerstattungen

Marktüberdurchschnittlich liegt unsere RfB-Quote bei 34,66 %. Der Marktschnitt hat rund 4 Prozentpunkte auf 30,65 % eingebüßt. Mit diesen hohen Rücklagen sorgen wir für die Zukunft unserer Kunden vor.

RfB-Zuführungsquote

Mit unserer RfB-Zuführungsquote von 7,55 % liegen wir weiterhin über dem Marktschnitt mit 7,35 % nochmals gewachsen. Über unsere sehr hohe Überschussbeteiligungsquote von 93,51 % hinaus, füllen wir weiterhin gezielt unsere Rückstellungen für Beitragsrückerstattungen auf.

Überschussverwendung

Unsere Überschussverwendungsquote von 93,51 % zeigt, dass unsere Kunden von der überdurchschnittlichen Verzinsung in hohem Maße profitieren – und zwar durch Beitragsrückerstattungen und durch die Limitierung von Beitragsanpassungen.

Beitragsstabilität

Die INTER weist eine höhere Beitragsstabilität als der Markt auf. Während die durchschnittliche Beitragsanpassung im Markt 2025 bei 12 % lag, betrug sie bei der INTER nur 6 %.

Nettoverzinsung

Mit ihrer sehr stabilen Kapitalperformance für 2024 von 3,88 % (Markt: 2,70 %) liegt die INTER auf Platz eins. Im Drei-Jahres-Schnitt 2022 – 2024 erzielt sie mit 3,87 % die höchste Nettoverzinsung am Markt, während dieser nur 2,55 % ausweist – über 5 Jahre 3,96 % (2,67 %) und über 10 Jahre 3,95 % (3,00 %)

Kapitalausstattung

Die INTER verfügt über eine sehr hohe Kapitalausstattung. Mit einer Eigenkapitalquote von 34,3 % liegt sie 2024 im oberen Bereich des Marktes, der im Mittel bei 15,0% liegt.

Metzler PKV-Qualitätsrating

Im Metzler PKV-Qualitätsrating zur Sicherheit und Ertragskraft erhalten 2024 neben der INTER nur ein weiterer der 25 umsatzstärksten PKV-Versicherer die Note „sehr gut“.

Risikoprüfung

Die Risikoprüfung bei der INTER erfolgt mit maschineller Unterstützung, stellt jedoch keine vollständige Dunkelverarbeitung dar. Bei Bedarf prüfen unsere qualifizierten Underwriter jeden Fall individuell. Dadurch sind wir in der Lage, auch Risiken zu zeichnen, die bei Mitbewerbern mit einer rein maschinellen Risikoprüfung abgelehnt werden.

Du brauchst mehr Argumente?

Dann hör dir die nächste Ausgabe des Podcasts blau direkt antwortet an oder informiere dich in unserem MaklerPortal oder bei deiner Ansprechpartnerin Melanie Emmermann.

INTER für Makler – mit i wie informieren:

www.makler.inter.de

Beitrag teilen: