Am 05.06.2024 fand die blau direkt Konferenz „Accelerate Insurance Summit“ statt. Dafür kamen auf Einladung von blau direkt in einer spektakulären Kulisse zahlreiche Medienvertreter:innen der Branche in Hamburg zusammen.
Getreu dem Motto der Location „Floating Experience“ fand die Pressekonferenz auf dem Boot „KAI 10“ in der Hamburger Innenstadt mitten auf dem Mittelkanal statt. Anlass der Konferenz waren mehrere spannende Themen und Neuigkeiten aus der blau direkt Welt. Darunter das Top-Thema: Der Führungswechsel bei blau direkt und die damit weiter vorangetriebene Transformation von einem gründergeführten zu einem managementgeführten Unternehmen. Die Medienvertreter:innen erwartete außerdem die Präsentation des Geschäftsbericht für 2023. Das in den Branchenmedien nahezu stets präsente, relevante Thema rund um die Ruhestands- und Nachfolgeplanung fand ebenfalls einen Punkt auf der Agenda der Pressekonferenz. Strategie- und Ruhestandsexperte Dirk Henkies berichtet detailliert über seine Erfahrungen und versorgte die Zuhörenden mit Insider Wissen. Abgerundet wurde der Tag durch den regen Austausch innerhalb der Panel Diskussion an der Technologie- und Software-Spezialisten wie Matthias Brauch (CEO, cpit comparit GmbH) und Sasha Justmann (Geschäftsführer, zeitsprung GmbH) ihre Einblicke zum Thema KI und dessen mögliche Anwendungsgebiete schilderten.
Jahresabschluss und Geschäftsbericht
Ein Abriss der derzeitigen Versicherungs- und Investmentbranche vermittelte CFO Heiko Kobold im Kontext seiner Jahresabschluss Präsentation. Im Fokus waren hierbei u. a. Themen wie, die Demografische Entwicklung sowie die aktuelle Anzahl an Vermittlern. Die wichtigsten Kennzahlen der blau direkt Gruppe für das Geschäftsjahr 2023 wurden anhand ihrer jeweiligen Relevanz für die Unternehmensgruppe verortet und deren Entwicklung näher erläutert.
Eine Branche im Wandel
Den Einfluss von Technologie auf dem unabhängigen Vermittlermarkt hat Hannes Heilenkötter, COO von blau direkt, in seinem Vortrag am interessanten Beispiel von Klarna thematisiert. Unter anderem konnte beim Einsatz von KI-Assistenten mit OpenAI Technologie die gleiche Arbeit, wie von 700 Vollzeit-Agenten erledigt werden. Zudem war die Lösung von Kundenanfragen durch die KI-Assistenten genauer, was unter anderem zu einem 25 prozentigen Rückgang wiederholter Anfragen führte.
Wandel wurde auch bei blau direkt vollzogen, indem der gründergeführte Maklerpool sich innerhalb von 25 Jahren zu einem modernen Technologieunternehmen entwickelt hat. Mit der Verkündung des Wechsels auf Führungsebene und der Vorstellung von Dr. Kai-Uwe Laag als neuen CEO unterstreicht blau direkt die Ausrichtung für eine sichere Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Die Unabhängigkeit von einzelnen Personen bietet dabei Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partnern, Sicherheit. Die neue Führung unter Kai-Uwe Laag bringt frische Impulse und sorgt somit für stetige Modernisierung.
Der Gründer und bisherige CEO, Lars Drückhammer, wird dem Unternehmen jedoch nicht fern bleiben. Er wechselt zum 01.07.2024 in den Eigentümerbeirat und wird blau direkt in seiner neuen Rolle mit Rat und Tat zur Seite stehen.