Wenn aus gesundheitlichen Gründen der bisherige Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann, schützt die Berufsunfähigkeitsversicherung – damit gehört diese zu den wichtigsten Versicherungen am Markt. Gerade weil das Thema Berufsunfähigkeit so komplex ist, suchen Endkundinnen- und kunden eine individuelle Beratung bei Makler:innen. In der neuesten Podcastfolge blau direkt antwortet… sprechen wir darüber!
Warum ist die Absicherung der Berufsunfähigkeit so wichtig?
Im ersten Teil des Podcasts spricht Bastian Paulsen, Head of Life Insurance bei blau direkt, mit Oliver Fink von ObjectiveIT. ObjectiveIT kennen viele durch die Levelnine Vergleichssoftware, die mittlerweile nicht mehr nur den KV-Bereich abdeckt. Die Profitools von Levelnine decken damit folgende Produkte ab: Private Krankenvollversicherung, Kranken-Zusatzversicherung, Risiko-LV, Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit. Die beiden Experten behandeln im Podcast letzteres Thema: Was deckt eine Berufsunfähigkeit eigentlich ab und warum ist diese so wichtig geworden? Zudem gibt es eine Einschätzung darüber, warum gerade in den letzten Monaten ein merklicher Anstieg in Abschlüssen der Versicherung erkennbar ist.
Deep Dive in die Berufsunfähigkeitsversicherung
Fabienne Dreyer ist Vetriebsdirektorin für Privatkundinnen und -kunden bei der Alte Leipziger. Im Podcast gibt sie exklusive Einblicke aus Versicherersicht:
- Was versteht man eigentlich unter Berufsunfähigkeit?
- Wieso ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar?
- Warum sind einige Bereiche besonders gewachsen?
- Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Abschluss?
- Auf welche Zielgruppe hat sich die Alte Leipziger spezialisiert?
- Warum sollte ein Top BU-Schutz maximal flexibel sein?
- Wie unterstützt die Alte Leipziger im Leistungsfall?
