die Software deeplico

Was ist eigentlich deeplico sync?

Warum Dir Deine Kunden fremdgehen und Du aus der Verwaltung nicht mehr rauskommst

Das mag vielleicht abstrakt klingen, doch viele Deiner Kunden gehen dir fremd – sie kaufen zusätzlich anderweitig ein. Die Auswahl der Angebote im Netz ist riesengroß und einen Vergleichsrechner kann fast jeder bedienen. Ich wette, dass fast jeder von uns schon einmal eine Reise online berechnet oder gar abgeschlossen hat. Ja, es ist einfach und das tun auch Deine Kunden bei der Konkurrenz. Doch warum eigentlich? Warum kaufen Deine Kunden nicht nur bei dir?

Hierfür gibt viele Theorien und vielleicht findest Du Dich selbst dort wieder.

Wenig oder gar kein Kontakt zum Kunden

Wie oft hast Du eigentlich Kontakt zu Deinem Kunden? Sei dabei ganz ehrlich zu Dir – wann hast Du zu all Deinen Kunden das letzte Mal Kontakt gehabt? Einige Makler versprechen den Kunden immer da zu sein, den Kunden zu informieren und zu betreuen. Die Wahrheit sieht jedoch ganz anders aus. Die Kunden werden gut beraten, kaufen die passenden Produkte und dann ist der Makler nicht mehr da. Ich meine, dass das Versprechen der Betreuung schnell vergessen wird.

Die meisten Makler haben überhaupt keinen Kontakt mehr zum Kunden oder nur sehr wenig und das dann, wenn der Kunde zufälligerweise anruft. Die persönliche Beziehung, die im Vorfeld entstanden ist, schwindet und muss, sofern überhaupt möglich, wieder aufgebaut werden.

Bestandswachtum nur über Neukunden

Viele Makler suchen nur nach Neukunden und vergessen ihren Bestand und ihre treuen Kunden. Getreu dem Motto: Wachstum nur über Neukunden. Selbstverständlich wächst ein Bestand über Neukunden, doch das Polster, also der Bestand wird langfristig schrumpfen, weil die aktuellen Kunden nicht betreut werden. Diese nutzen dann andere Möglichkeiten und schließen anderweitig Verträge ab. Festzuhalten ist: Neukunden zu akquirieren kostet viel mehr Zeit, Geld und Kraft als den bereits bestehenden Kunden einfach zu betreuen. Dieser wieder immer bei dir kaufen, da die meisten Kunden treu bleiben, wenn du es auch bist.
Einige Makler haben Kunden im Bestand, die möglicherweise nur einen oder zwei Verträge haben und diese Kunden wurden in den letzten 5 oder gar 10 Jahre kein einziges Mal kontaktiert. Woran liegt das?

Keine Zeit für Betreuung

Das ist wohl die häufigste Aussage, die ich höre, warum ein Kunde nicht richtig betreut wird. Ein VW Golf wird zu 92 % vollautomatisiert hergestellt. Ein Gebilde von hunderten Teilen, die im Einklang sind und wir als Makler was machen wir? Runtergebrochen versenden wir PDFs. Klar ist die fachliche Analyse und Beratung sehr wichtig, doch am Ende ist es meistens nur eine PDF, die versandt wird.
Es kann doch nicht sei, dass das Versenden von PDFs mehr Arbeit verursacht als die Herstellung eines VW Golfs.

Hier fehlt es einfach an Struktur und Lösungen.

Kunden kennen nicht die Leistungen der Makler

Es kommt sehr oft vor, dass der Kunde einfach fremdgeht, da er schlichtweg nicht weiß, dass der Makler auch diese Art von Leistung anbietet. Der Endkunde denkt vielleicht nicht an seinen Makler, wenn er an Investment oder Baufinanzierung denkt. Selbst bei Versicherungen wenden sich die eigenen Kunden an einen anderen Berater, weil die nicht wissen, dass der eigene Makler auch beispielsweise eine PKV anbietet. Das passiert nur, weil der Makler versäumt hat, den Kunden dieses mitzuteilen. Und nein, ich meine nicht einmal beim Erstgespräch, sondern jährlich.

Warum automatisiert der Makler nicht seine Betreuung, senkt die Verwaltungszeit und kümmert sich entspannt auf seine Neukunden?

Was macht deeplico für den Makler in der Nutzung so einfach?

Kunden kaufen nur bei ein und demselben Makler, wenn dieser regelmäßig zu seinem Kunden Kontakt hat. Der Kunde muss immer an den Makler, an sein Gesicht und an sein Logo denken, wenn er an Versicherung, Investment oder Baufinanzierung denkt – genau das macht “deeplico sync”.
deeplico betreut und bewirbt Kunden im Namen des Maklers mit einem ausgeklügelten E-Mail-System. Sämtliche Einstellungen können kundenspezifisch eingestellt werden. Der Endkunde erhält quasi von seinem Betreuer die einzelnen E-Mails.

Aktuell stehen dem Makler 1.270 fertige E-Mails in DU- und SIE-Form zur Verfügung. Sämtliche E-Mails sind aufeinander abgestimmt und können individuell vom Makler benutzt werden. Mit über 90 Automatismen und der Synchronisation zur Ameise ist es einfach außerirdisch – deeplico, die Alien-Technologie.

Was deeplico im Detail macht, kannst Du auf der Supportseite von blau direkt lesen.