© Free-Photos – pixabay.com

7 Highlights des Pflegeplans machen Dich zum Beratungsprofi!

Einige kennen ihn bereits – den Pflegeplan vom KV Werk! Er stellt die gesamte Angebotsstrecke einschließlich Informationen rund um das Thema Pflege sowie Gesundheitsprüfung in einem Tool dar. Da die Handhabung extrem einfach und selbsterklärend ist, finden sich bereits Einsteiger in Sachen Pflegeversicherung schnell zurecht. Auch von den Profis kommt regelmäßig positives Feedback, nicht zuletzt durch den Gesundheitscheck, anhand dessen eine umgehende Bewertung möglich ist, welche Gesellschaften den Kunden trotz Erkrankungen versichern würden.

Aufbau des Pflegeplans

Aufbau Pflegeplan

Highlights des Pflegeplans

Die folgenden Punkte weisen die Highlights des Pflegeplans auf:

  1. Informationen rund um das Thema Pflegeversicherung einschließlich aussagekräftiger Statistiken zeigen Euren Kunden auf, warum die gesetzliche Pflegepflichtversicherung nicht ausreichend und eine private Vorsorge unerlässlich ist.
  2. Mit der Bedarfsanalyse könnt Ihr die Versorgungslücke Eurer Kunden in den einzelnen Pflegegraden (1-5) unter Anrechnung der staatlichen Leistung ermitteln. Die Versorgungslücke wird automatisch für alle weiteren Punkte übernommen und stellt somit die Grundlage für die Angebotsberechnung dar.
  3. Im Pflegeplan sind ausschließlich Tarife enthalten, deren Risikoprüfung auf Ablehnungsdiagnosen basiert. Diese Ablehnungsdiagnosen haben wir im Gesundheitscheck zusammengefasst. Klickt Ihr eine Diagnose an und der Smiley wird rot, heißt das, dass der Versicherer Euren Kunden nicht versichert. Bleibt der Smiley grün, ist eine Annahme hingegen möglich.
  4. Der Marktvergleich bietet einen detaillierten und dennoch übersichtlichen Leistungsvergleich von 10 Tarifen auf nur einer Seite!
    Dabei könnt Ihr nicht nur die Absicherungshöhe der einzelnen Pflegegrade im ambulanten als auch stationären Bereich vergleichen, sondern auch die wichtigsten Leistungspunkte.
    Wichtig: Ihr könnt einzelne Gesellschaften oder Tarife durch andere ersetzten. Nutzt dafür einfach die Dropdown-Funktion unterhalb des Versicherer-Logos!
  5. Habt Ihr Euch für einen oder mehrere Tarife entschieden, welche Ihr Eurem Kunden in einem Angebot unterbreiten wollt, könnt Ihr diese unter dem Reiter TOP 4 auswählen. Wie Ihr richtig vermutet, können bis zu 4 Tarife zum Vergleich nebeneinandergestellt werden.
  6. Sobald Ihr einen Antrag über blau direkt eingereicht habt, profitiert Euer Kunde von kostenfreien Assistance-Leistungen. Dazu zählt neben einer Vor-Ort-Beratung durch Pflegeexperten der WDS.care GmbH auch eine anwaltliche Erstberatung durch spezialisierte Anwälte der Kanzlei Michaelis. Nähere Informationen dazu findet Ihr unter dem Reiter Helfer.
  7. Im Druckbereich könnt Ihr alle oder einzelne der vorgenannten 6 Punkte drucken. Beispielsweise kann ein optisch aufbereitetes Kundenangebot mit allgemeinen Informationen zur Pflegeversicherung, einem Leistungsvergleich über Toptarife sowie Unterlagen zu den Assistance-Leistungen erstellt werden.

Wo finde ich den Pflegeplan?

Ihr findet den Pflegeplan im MVP unter VergleichsrechnerSpezialrisiken – KV – Pflegeplan oder direkt beim Kunden unter Angebote – Externe Portale. Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne auch direkt an das KV Werk wenden.

Übrigens: Wir halten regelmäßig Webinare zum Pflegeplan und informieren Euch über Updates. Die Termine zu den Webinaren findet Ihr wie gewohnt auf der Startseite Eures MVP.




2 Kommentare zu “7 Highlights des Pflegeplans machen Dich zum Beratungsprofi!

    1. Hallo Herr Freund,

      personalisierte Anträge und eine Einbindung auf der Homepage sind nicht möglich. Sie können den Pflegeplan jedoch verlinken.

      Blanko Anträge sowie die entsprechenden Tarifbedingungen finden Sie im Pflegeplan unter „Formulare“ (oberhalb des Smileys).

      Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne weiterhin zur Verfügung.

      Philip Stellmach

Komentar verfassen

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.