Bereits zum vierten Mal kürt der Bund der Versicherten ausgesuchte Versicherungsprodukte zum „Versicherungskäse des Jahres“. Freuen werden sich über diese Auszeichnung jedoch nur die wenigsten Versicherer. Denn, wie der Name bereits verrät, handelt es sich hierbei um den deutschen Negativpreis der Branche. Dieses Jahr ging der BdV-Preis für das schlechteste Versicherungsprodukt an die „Schülerversicherung„.
Württembergische und BGV hat es getroffen
In diesem Jahr dürfen sich die Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. und der BGV Badische Versicherung AG mit ihrem Produkt „Schülerversicherung“ über den ersten Platz „freuen“. Diese Versicherung wird in Baden-Württemberg direkt an den Schulen an die circa 1,5 Millionen SchülerInnen vergeben. Dabei verteilen die Lehrkräfte Anträge, dürfen die SchülerInnen jedoch nicht beraten und kassieren dafür die Provision. Die Schüler-Zusatzversicherung beinhaltet Unfall-, Sachschaden- sowie Haftpflichtversicherung. Die Jury hat sich in ihrer Bewertung vor allem an der geringen Leistung der drei Teilversicherungen orientiert. Und weiter: „Versicherer und andere Finanzdienstleister haben aus Sicht der Jury an Schulen nichts zu suchen. Weder als Sponsor von Unterrichtsmaterialien noch als Vertreiber von Versicherungen für SchülerInnen. Dies muss erst recht für Verträge gelten, deren Unsinn nur so zum Himmel schreit“, so das Urteil. Zudem sei die Beteiligung des Landes Baden-Württemberg an diesem besonderen System des Vertriebes von Versicherungen ein Skandal.
Ergo und Generali ebenfalls nominiert
Der Bund der Versicherten (BdV) gab bekannt, dass es neben der Schülerversicherung auch die Produkte „ERGO SmartHome Schutzbrief“ und „Generali Vitality BU-Tarif SBUV 17“ in die Endauswahl zum „Schlechtesten Versicherungsprodukt“ geschafft haben.
„Versicherungskäse des Jahres“ immer bekannter
„Auch in diesem Jahr war die Resonanz auf den Versicherungskäse sehr groß. Es wurden zahlreiche, sehr unterschiedliche, Produkte eingereicht, über die die Jury ausgiebig diskutierte. Die Reaktionen von Medien und Versicherern auf die Nominierung der drei Spitzenreiter verdeutlichen, dass der Versicherungskäse zu einem in der Branche beachteten Preis geworden ist”, ergänzt Bianca Boss, Pressesprecherin des BdV. „Die Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. und die BGV Badische Versicherung AG sind der Preisverleihung trotz Einladung leider ferngeblieben.“
Über diese „Auszeichnung“ freue ich mich ganz besonders.
Hatte zuletzt am 17. Januar dazu einen Post veröffentlicht:
https://www.facebook.com/meinvorsorgemanagement/posts/1683950114994932