Wie gut kennen Sie Facebook?

Im neuen Geschäftsbericht gab Facebook bekannt, dass es momentan weltweit 1,056 Milliarden aktive Nutzer hat. Viele nutzen Facebook jedoch nur um mit Freunden zu kommunizieren, ein Foto oder ein Video zu zeigen oder einfach neue Leute kennenzulernen. Wir zeigen Ihnen 5 versteckte Funktionen die kaum jemand kennt, ob nützlich oder skurril sei mal dahin gestellt.

1. Gemeinsam an Dokumenten arbeiten – sinnvoll

Nach Gründung einer Gruppe und hinzufügen von Freunden, klicken Sie auf der Gruppenseite auf den Registerreiter „Dateien“. Hier können Sie ein Dokument erstellen, an dem alle Gruppenmitglieder gemeinsam arbeiten können.

2. Sprachnachrichten senden – interessant

Das Motto lautet: sprechen statt tippen. Mit der Facebook-App für Smartphones können Sie nun Sprachnachrichten versenden. Dazu klicken Sie im Nachrichtenfenster auf das Plus neben dem Textfeld. Nun erscheint ein Button „Sprachnachrichten aufnehmen“. Hier müssen Sie den roten Knopf während der Aufnahme gedrückt halten.

3. Nach Interessen sortieren – einfach

In einer Liste können Sie Seiten und Freunde zu bestimmten Themen zusammenfassen. Solche Listen lassen sich unter www.facebook.com/addlist anlegen und werden dann in der linken Spalte der Startseite angezeigt. Somit können Sie einfacher nur bestimmten Personenkreisen Dinge mitteilen.

4. Profil aus Sicht meines Freundes – aufschlussreich

Oben rechts auf der Facebook Seite finden Sie ein kleines Schloss. Nach einem Klick auf das Schloss wird Ihnen der Button „Wer kann meine Inhalte sehen?“ sowie „Anzeigen aus der Sicht von“ angezeigt. Jetzt müssen Sie nur noch den Namen Ihres Freundes eingeben und Sie sehen Ihr Profil aus dessen Sicht.

5. Nervige Spielanfragen blockieren – nützlich

Um Spielanfragen gänzlich zu blockieren, muss zunächst über die Startseite die Option „Anwendungen und Spiele“ aufgerufen werden. Als nächstes muss für alle angezeigten ausstehenden Spieleanfragen die Funktion „alle Anfragen für diese Anwendung ignorieren?“ ausgewählt und bestätigt werden. Nun erscheint die Auswahl „blockieren“, über die mit einem Mausklick alle Anwendungsanfragen für die jeweiligen Spiele abgestellt werden können.




Komentar verfassen

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.