Das System von blau direkt gibt Ihnen die Möglichkeit Serien-E-Mails, Serien-SMS und sogar Serien-Faxe an Ihre Kunden und Interessenten zu versenden.
Das Werkzeug „Serienkontrolle“ hilft Ihnen dabei, Ihre Aussendungen wunschgemäß zu steuern.
Bestätigungs-Mail nach erfolgreichem Versand
Serien-Kommunikationen werden in der Regel nachts verschickt, um die Auslastung der Technik optimal zu steuern und tagsüber jederzeit schnelle Arbeit zu sichern.
Am nächsten Morgen finden Sie dann eine E-Mail in Ihrem Postfach mit einem konkreten Erfolgsbericht.

1= In der E-Mail erhalten Sie die Information wie viele Aussendungen erfolgreich durchgeführt werden konnte.
2= Alle Empfänger bei denen der Versand mangels korrekter Adresse (E-Mail, Fax- oder Mobilfunknummer fehlt) gescheitert ist.
3= 4 Tage lang wird jede Nacht erneut versucht die noch fehlenden Empfänger zu erreichen. Sie können fehlende Faxnummern, E-Mails und Mobilfunknummern also noch nachträglich ergänzen.
Serien im Überblick
Um Ihre Serien als gesamtes zu überblicken und zu administrieren finden Sie die Serienkontrolle in Ihrer persönlichen Werkzeugleiste. Diese Werkzeugleiste ist nur unter Mitarbeiterzugängen verfügbar.
Klicken Sie dort einfach auf das Briefsymbol und wählen Sie dann „Serienkontrolle“:

Die Serienkontrolle erlaubt Ihnen einen Überblick über alle geplanten und bereits ausgesandten Serien:

1= Noch nicht abschließend versandte Serien sind weiß markiert. Sie können hier noch einmal den Inhalt prüfen.
2= In der Fußleiste werden Ihnen Versand-Informationen gegeben: Wieviele Empfänger wurden erreicht und wieviele sind geplant? Wer hat die Serie, wann veranlasst? Handelt es sich um eine Fax-, SMS- oder E-Mail-Serie?
3= Anhänge zur Serie werden angezeigt und können nochmal aufgerufen werden.
4= Soll eine Serie doch nicht mehr versandt werden, können Sie diese „als erledigt markieren“ und so die Aussendung abbrechen.
Cool, jetzt sah ich auch gerade, dass hier ein Tool zur Brieferstellung ist 🙂
Die Serienkontrolle ist eine gute Idee, weiter so 😉
Schönes Wochenende
Hallo Oliver,
nach kurzer Einarbeitungszeit finde ich das Serienmailtool super.
Der Einsatz des Moduls im Bestand wäre für mich optimal.
Kleine Verbesserungsvorschläge bzw. Anregungen und Fragen:
– mir ist folgendes passiert, wenn man eine Auswahl von über 500 Kunden selektiert, die somit auf Seite 1,2,… Seiten erscheint, dann die Kunden der Seite 2 anhakt, werden die Haken auf Seite 1 gelöscht :-))
und dadurch die vorher selektierten Kunden nicht angeschrieben
– wo gibt es die Möglichkeit nicht nur die Anzahl sondern die genauen Kundennamen oder zumindest emailadressen der nachts rausgeschickten Serienmails einzusehen ?
– gibt es eine Bounce Nachricht bei nicht zugestellten oder falschen emailadressen? ( – wäre sehr hilfreich um Kundenmails aktuell zu halten)
– kann ich mir eine Kopie der Serienmail automatisch in cc schicken lassen? Das wäre m.E. die beste und einfachste Kontrollmöglichkeit 🙂
Vielleicht ist das ja schon möglich – ich hab´s nur nicht gefunden ? Prima wäre eine Info oder ggf. kurzfristige Umsetzung gemäß eurem Motto: „Wir sind dann schon ´mal voraus “ 😉
Herzliche Grüße
Uwe
Hallo Uwe,
tatsächlich ist die maximale Stückelung 500. Hast Du 1.000 Kunden, musst Du erst die ersten 500 und dann die zweiten 500 anschreiben. Wir machen dies um 1.) die Auslastung des Servers zu begrenzen und 2.) zum Denken anzuregen: Ist es wirklich gut 1000 Kunden gleichzeitig anzuschreiben oder besser heute 500 und morgen 500? Musss ja auch alles abgearbeitet werden, wenn die Antworten. 😉
(Man kann allerdings sowohl die ersten als auch die zweiten 500 gleichzeitig raussenden lassen, falls es doch am gleichen Tag sein muss. ;-))
„- wo gibt es die Möglichkeit nicht nur die Anzahl sondern die genauen Kundennamen oder zumindest emailadressen der nachts rausgeschickten Serienmails einzusehen ?“
Du erhälst eine E-Mail wie im oben genannten Artikel abgebildet. Dort sind alle Namen explizit benannt von Kunden, die nicht angeschriebenw erden konnten.
„- gibt es eine Bounce Nachricht bei nicht zugestellten oder falschen emailadressen? ( – wäre sehr hilfreich um Kundenmails aktuell zu halten) “
Das ist wie bei E-Mails üblich. Die Mails gehen mit Deinem Absender raus. An Dich kommen auch die Unzustellbarkeitsantworten. 🙂
„- kann ich mir eine Kopie der Serienmail automatisch in cc schicken lassen?“
Klar im oberen Teil des Serienmailwerkzeugs sind die Namen der Empfänger aufgelistet. Dort kannst Du Deine Mailadresse ins leere Feld einfügen und gehst auf „Hinzufügen“. Dann bekommst Du eine Mail zusätzlich.
Liebe Grüße
Oliver
Schönes Tool. Werde mich auch einmal näher damit beschäftigen.